Deine Lieblingsmagazine direkt beim Verlag abonnieren –  entdecke die P.M.-Testabos!

Ist HIV wirklich heilbar?

von
Flickflack
Foto (c) Pixabay
Revolutionäre Gentherapien

Drei Jahre lang verschickte Marc Franke sein Blut regelmäßig zur Kontrolle – bis 2023 feststand: Er ist einer von nur acht Menschen weltweit, die vollständig von HIV geheilt wurden. Was undenkbar schien, ist tatsächlich gelungen.

Während 39,9 Millionen Menschen weltweit mit HIV leben und lebenslang Medikamente nehmen müssen, zeigen diese seltenen Heilungsfälle neue Wege auf. Alle Geheilten hatten Blutkrebs und erhielten Stammzelltransplantationen – doch nicht alle Spender trugen die erwartete Genveränderung Delta 32, die gegen HIV schützt. Mediziner stehen vor einem Rätsel: Warum gelangen auch Heilungen ohne diese genetische Resistenz?

Forscher entwickeln bereits revolutionäre Gentherapien: Mit molekularen „Genscheren“ wollen sie körpereigene Zellen so verändern, dass HIV nicht mehr eindringen kann. Erste Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – 89 Prozent der behandelten Genabschnitte konnten erfolgreich ausgeschaltet werden.

Doch der Weg zur Heilung für Millionen bleibt kompliziert. Stammzelltransplantationen sind riskant – 15 Prozent der Patienten überleben sie nicht. Und das gesellschaftliche Stigma erschwert den offenen Umgang mit der Krankheit zusätzlich.

Wie funktionieren die neuen Therapieansätze? Welche Hoffnung geben sie Millionen Betroffenen?

Der ganze Bericht steht in P.M. (Ausgabe 07/2025)

Newsletter im Artikel
P.M. Wissen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters P.M. Wissen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.