Deine Lieblingsmagazine direkt beim Verlag abonnieren –  entdecke die P.M.-Testabos!

Was ist Hibonit?

von
Was ist Hibonit?
Foto: Serhii // Adobe Stock
Absurde Abkürzungen, skurril klingende Namen: In der P.M.-Rubrik klären wir auf, welche Geheimnisse dahinter stecken.
Tower, Architecture, Building

Hibonit – Das ist doch dieses Zeug aus den Superman-Comics!

Nah dran. Hibonit ist ein Mineral, das in verschiedenen Farben vorkommt und auf der Erde unter anderem in Meteoriten zu finden ist. Das hat es mit dem fiktiven Kryptonit von Supermans Heimatplanet gemeinsam.

Clock Tower, Architecture, Tower

Hat Hibonit auch Superkräfte?

Das nicht. Aber es ist das älteste Mineral im Sonnensystem. Vor Kurzem haben Forscher des Naturkundemuseums in Chicago Hibonitkristalle aus dem Gestein eines Meteoriten untersucht. Diese blauen Körnchen haben sogar die Jugend unserer Sonne miterlebt.

Stopwatch

Und jetzt erzählen sie uns von Früher?

Genau. Die Kristalle verraten, dass unsere Sonne als wachsender Stern von heftigen Eruptionen heimgesucht wurde. Sie schleuderte viel mehr Strahlung und Plasma ins Weltall als heute. Die wilde Phase endete erst, als die Sonne so groß war, dass in ihrem Innern die Kernfusion einsetzte.

Clock Tower, Architecture, Tower

Und das kann man alles aus ein paar Körnchen ablesen?

Aus deren chemischer Signatur, ja. Die Hibonitkristalle wirbelten einst in jener Wolke aus Gas und Staub umher, in deren Zentrum die Sonne heranwuchs. Bei jedem Ausbruch sandte unser junger Stern energiereiche Strahlung aus, die Kalzium- und Aluminiumatome im Innern der Kristalle spaltete. Die Elemente zerfielen in eine charakteristische Mischung aus Neon und Helium, die auch nach vielen Milliarden Jahren noch nachweisbar ist.

 

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
Newsletter im Artikel
P.M. Wissen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters P.M. Wissen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.