Deine Lieblingsmagazine direkt beim Verlag abonnieren –  entdecke die P.M.-Testabos!

Maria Mitchell

von
Foto (C): AKG
Foto (C): AKG
Waghalsige Pioniere, unbekannte Lebensretter oder bedeutende Forscherinnen:
Wir haben sie nicht vergessen und stellen die historischen Persönlichkeiten vor
Symbol, Rug, Logo

Die Astronomin Maria Mitchell

Wäre Maria Mitchell ein Mann, würde sie heute vielleicht jeder kennen. Im 19. Jahrhundert jedenfalls gehörte sie zu den führenden Astronomen. Sie wurde 1818 in Nantucket, USA geboren. Schon als kleines Mädchen beobachtete sie den Nachthimmel durch Papas Teleskop. 1847 gelang ihr ihre wichtigste Entdeckung: ein neuer Komet. Als erste Frau überhaupt wurde sie Mitglied der Akademie der Wissenschaften der USA.

Reise zur Sonnenfinsternis

Die eigene Anschauung blieb für Mitchell der Schlüssel zur Erkenntnis. „Haben Sie das selbst beobachtet oder ist das aus einem Buch?“, lautete ihre Lieblingsfrage. In diesem Sinne unternahm sie selbst strapaziöse Reisen, um etwa Sonnenfinsternisse zu beobachten. Wissenschaft war für sie mehr als „Mathematik und Logik“, sondern „Schönheit und Poesie“: Vielleicht war es diese Weltsicht, die Mitchell auch zur Aktivistin machte. Bis ins hohe Alter engagierte sie sich für Frauenrechte und gegen die Sklaverei, sie starb 1889.

Mehr zu Unrecht vergessene Menschen finden Sie im Magazin P.M. History

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
Newsletter im Artikel
P.M. Wissen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters P.M. Wissen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.