Was ist eine »wilde Wahl«?

von
Was ist eine wilde Wahl
Foto: Melinda Nagy // Adobe Stock
Findet sich bei einer Kommunalwahl niemand, der für ein Amt kandidiert, bleibt die Liste im Wahllokal leer. Dann kommt es zu einer »wilden Wahl«.

Ein Stimmzettel ohne Namen? Findet sich bei einer Kommunalwahl niemand, der für ein Amt kandidieren möchte, bleibt die Liste im Wahllokal leer. Dann kommt es zu einer sogenannten »wilden Wahl«. In diesem Fall können die Wähler die Namen beliebiger Personen aus ihrem Kreis auf den Stimmzettel schreiben. Jede Bürgerin und jeder Bürger der Gemeinde kann so in ein Amt oder ein Gremium gewählt werden – ohne vorher kandidiert zu haben. Wer ausreichend Stimmen erhält, gilt als gewählt.

Das Ehrenamt darf nur aus guten Gründen abgelehnt werden, etwa wegen einer Krankheit oder eines Pflegefalls in der Familie. Wer die Wahl ohne Grund ablehnt, muss mit einem Ordnungsgeld rechnen. Häufig finden sich auf den Wahlzetteln Namen von Personen, die bereits in der Gemeinde aktiv sind, zum Beispiel Vereinsvorsitzende oder Feuerwehrleute. Manchmal bemühen sich auch die Amtsinhaber im Vorfeld um geeignete Kandidaten, deren Namen sie in einer Liste zusammenstellen und kurzfristig im Gemeindeblatt veröffentlichen. Im Wahllokal selbst darf diese Liste jedoch nicht ausliegen, um eine Beeinflussung zu vermeiden. Wilde Wahlen kommen in Deutschland vor allem bei Kommunalwahlen in kleinen Gemeinden vor. Der Begriff »wilde Wahl« ist dabei keine offizielle Bezeichnung im Gesetz, sondern eine geläufige Umschreibung für diese besondere Wahlsituation. Dabei handelt es sich keineswegs um einen ungewöhnlichen Vorgang: Allein in Baden-Württemberg fanden bei den diesjährigen Kommunalwahlen über zweihundert wilde Wahlen statt.

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
P.M. Wissen

3 Ausgaben lesen und 50% sparen!