Deine Lieblingsmagazine direkt beim Verlag abonnieren –  entdecke die P.M.-Testabos!

Wie vermeide ich Kleckern bei Tetra Paks?

von
Foto (C): action press
Foto (C): action press
Die Getränkekartons des Schweizer Herstellers Tetra Pak sind international bekannt. Wir benutzen sie viel, aber oft ärgert man sich über das Geklecker.

Milch und Säfte werden oft in Verpackungen der Marke Tetra Pak geliefert. Diese Getränkekartons haben heute nicht mehr die namensgebende Form eines Tetraeders, also eines Körpers mit vier dreieckigen Seitenflächen, sondern die Form eines Quaders, einem Ziegelstein ähnlich. Beim ersten Ausgießen blubbert und spritzt die Milch teils unkontrolliert heraus. Die Ursache: Die Verpackungen sind randvoll und die Verschlüsse vergleichsweise klein, weil neben der mittig an der Oberseite angebrachten Siegelnaht der Verpackung nur wenig Platz bleibt. Aufgrund des kleinen Ausgusses kann die Luft nicht so schnell in die Öffnung nachfließen und lässt Milch und Orangensaft viel Raum. So kommt es zum schwallartigen Austreten der Flüssigkeit.

Der leere Tetra Pak sollte zusammengedrückt in der gelben Tonne entsorgt werden

Das Unternehmen Tetra Pak hat das Problem erkannt. Die Packungen haben nun versetzte Oberseiten, die Siegelnaht ist von der Mitte zur Seite verschoben. So bleibt mehr Platz für größere Verschlüsse, aus denen man ohne Kleckern in einem gleichmäßigen Flüssigkeitsstrom ausgießen kann. Allerdings sollte man die weiche Packung nicht zu stark drücken und den Ausguss möglichst nah an das schräg gehaltene Glas halten. Bei Verpackungen der älteren Generationen kann man das Spritzen vermeiden, indem man auf der anderen Seite der Naht ein Loch für die nachströmende Luft in die Oberseite stößt.

(Text: Dieter Möller)

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
Newsletter im Artikel
P.M. Wissen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters P.M. Wissen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.