Wie sieht der LKW der Zukunft aus?

von
Car, Automobile, Vehicle
Der Lkw navigiert völlig eigenständig durch den Verkehr. Nur aus der Ferne überwachen Menschen die Bewegungen des Fahrzeugs Foto: © Einride
Lastwagen als Vorbilder

Autonome Brummis gegen den Fahrermangel

Seit einem Jahr fährt ein MAN-Sattelschlepper autonom auf deutschen Autobahnen – mit Sondergenehmigung für „Level 4“-Automatisierung. Das bedeutet: Der Lkw kann selbstständig lenken, beschleunigen und bremsen. Ein Fahrer muss noch an Bord sein, könnte theoretisch aber schlafen oder Filme schauen. Kameras, Radar- und LIDAR-Sensoren erfassen die Umgebung millimetergenau – ideal für den dichten Verkehr. Der autonome Lkw zeigt, wohin die Reise geht. Denn in Deutschland fehlen laut BGL rund 70.000 Lkw-Fahrer, und jedes Jahr geht die Hälfte der Belegschaft in Rente. Automatisierte Lkw könnten das Logistikproblem lösen, vor allem im Pendelverkehr zwischen Logistikzentren. Auch konventionelle Lkw sind heute rollende Hightech-Zentralen: Kameras ersetzen Rückspiegel, Abbiegeassistenten retten Leben, Frontradar schützt Fußgänger. Neue EU-Vorgaben wie die General Safety Regulation (GSR) schreiben zusätzliche Sensoren, Fahrerüberwachung und Alkoholsperren vor.

Elektrisch in die Zukunft

Die Zukunft des Antriebs liegt ebenfalls im Wandel. Neben klassischen Dieselmotoren setzen immer mehr Hersteller auf Elektro- oder Wasserstoff-Lkw. Volvo, MAN und Scania entwickeln neue Modelle – doch die Infrastruktur hinkt hinterher. Es fehlt an Ladesäulen und Wasserstofftankstellen. Deshalb haben Daimler, die Traton-Group und Volvo das Joint Venture Milence gegründet, das bis 2027 rund 1700 Schnellladestationen in Europa errichten will. Smarte Telematiksysteme vernetzen die Lkw mit der Spedition, überwachen Fahrzeugzustand, Fahrverhalten und Batteriegesundheit. Systeme wie der Automotive Connectivity Hub von Bosch erlauben sogar Ferndiagnosen und sparen Werkstattzeit. Selbst haptische Warnsysteme mit vibrierenden Sitzen kommen zum Einsatz, um übermüdete Fahrer zu warnen. Der Hightech-Lkw ist längst Realität – der Weg zu emissionsfreier, sicherer Logistik ist geebnet, doch die Politik muss mitziehen.

Die Geschichte mit allen Details steht in P.M., Ausgabe 25/03

P.M. Wissen