Weil die Leistungsdichte im Fußball zunimmt, werden immer mehr K.o.-Spiele im Elfmeterschießen entschieden. Statistisch gesehen bei dieser EM mindestens drei Begegnungen. Um Torhüter und Schützen vorzubereiten, hat die Forschung den Elfmeter technisch und psychologisch analysiert. Darüber spricht Teilzeit-Fußballfan Andreas Albes mit Vollzeit-Fußballexperte Jan Berndorff.
Startseite » Gesellschaft » Podcast Folge 454: Die Psychologie des Elfmeters

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
Weitere Themen