Deine Lieblingsmagazine direkt beim Verlag abonnieren –  entdecke die P.M.-Testabos!

Warum sind die Schlangen vor Damentoiletten immer länger?

von
Symbol, Sign, Road Sign
Foto (C): IMAGO / Rolf Poss
Frauen müssen auf Festivals im Schnitt sechs Minuten vor der Toilette warten, Männer nur 11 Sekunden. Warum ist das so?

Das hat die belgische Universität Gent ganz genau untersucht. Frauen müssen im Schnitt sechs Minuten warten, wie die Forscher bei Festivals beobachteten, Männer nur elf Sekunden. Der erste Grund ist, dass Männertoiletten mehr Möglichkeiten fürs Geschäft auf gleichem Raum bieten – Urinale nehmen weniger Platz weg als Kabinen, deswegen können Herrentoiletten auf dem gleichen Platz mehr Kundschaft bewältigen. Im Durchschnitt dürfen sich die Herren über 20 bis 30 Prozent mehr Kapazitäten freuen. Dazu kommt, dass Kabinen komplizierter zu bedienen sind – Tür öffnen und absperren, dann wieder aufsperren und schließen. Oft muss die Frau anfangs den Toilettensitz reinigen, zudem muss sie auch mehr Kleidung ablegen. Weil sich diese kleinen Tätigkeiten summieren, brauchen Frauen laut der Studie etwa 50 Prozent länger pro Toilettenbesuch.

Mit Computersimulationen überprüften die Forscher Kurt Van Hautegem und Wouter Rogiest mit 2000 virtuellen Nutzern beiderlei Geschlechtsideale Layouts von Toiletten und fanden heraus, dass Mixed-Gender-Toiletten mit 14 Kabinen und 8 Urinalen (oder einem ähnlichen Verhältnis von etwa 2 : 1, je nach Größe der Veranstaltung) die beste Mischung bieten, um Wartezeit zu minimieren – Frauen müssten dann nur noch 2 Minuten und 18 Sekunden warten, Männer etwa 40 Sekunden.

(Text: Stefan Maiwald)

Der Artikel ist in der Ausgabe 04/2021 von P.M. Fragen & Antworten erschienen.

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
Newsletter im Artikel
P.M. Wissen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters P.M. Wissen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.