Deine Lieblingsmagazine direkt beim Verlag abonnieren –  entdecke die P.M.-Testabos!

Was ist LiQD Cornea?

von
Gauge, Stopwatch
Absurde Abkürzungen, skurril klingende Namen: In der P.M.-Rubrik klären wir auf, welche Geheimnisse dahinter stecken.
Stopwatch

Tower, Architecture, Building

LiQD Cornea? Ist das ein neuer Müsliriegel?

Keineswegs! Es geht um das Auge. Cornea ist der Fachbegriff für die Hornhaut, die durchsich­tige Kuppel unseres Auges. LiQD Cornea ist ein Gel, das auf die Hornhaut aufgetragen wird. Ein internationales Forscherteam hat es im Fachmagazin »Science Advances« vorgestellt.

Clock Tower, Architecture, Tower

Wieso bekommt man das Gel aufs Auge gedrückt?

Das Gel hilft bei Verletzungen der Hornhaut. Auf die versehrte Stelle aufgetragen, haftet es innerhalb weniger Minuten. Es dichtet die Verletzung ab und verhindert so Entzündungen und Infektionen. Das gibt dem Auge die nötige Zeit für die Selbstheilung.

Stopwatch

Wie hat man solche Verletzungen bisher behandelt?

Aktuell werden die Stellen mit einer Art Superkleber abgedichtet. Seine Wirkung ist jedoch zeitlich begrenzt, und er löst bei vielen Menschen Reizungen und Entzündungen aus. Auf Dauer benötigen Menschen mit verletzter Hornhaut eine Transplantation, andernfalls erblinden sie. Weltweit herrscht jedoch ein Mangel an gespendeten Hornhäuten. In Zukunft könnte die Behandlung mit LiQD Cornea viele Transplantationen ersetzen.

Clock Tower, Architecture, Tower

Wird es denn schon angewendet?

Nein. Bisher wurde das Gel nur an Kaninchen und Schweinen getestet. Im nächsten Schritt muss es sich auch in Tests an Menschen beweisen. Erst danach könnte es zu einer sicheren und günstigen Alternative zu Hornhaut-Transplantationen werden.

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
Newsletter im Artikel
P.M. Wissen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters P.M. Wissen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.