Deine Lieblingsmagazine direkt beim Verlag abonnieren –  entdecke die P.M.-Testabos!

Wie häufig ist Brustkrebs bei Männern?

von
Männer Brustkrebs
Foto: Arugula Pica // Adobe Stock
Jährlich erhalten mehr als 70 000 Frauen in Deutschland die Diagnose Brustkrebs. Aber auch Männer können von der Erkrankung betroffen sein.

Text: Christiane Löll

Von wegen Frauenkrankheit! Nach Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft erkranken 600 bis 700 Männer in Deutschland pro Jahr an Brustkrebs, in Österreich sind es rund 80. Der Tumor ist also deutlich seltener als bei Frauen, kann aber genauso gefährlich sein. Oft geht der Tumor von den Milchgängen aus, die auch bei Männern angelegt sind. Zu den Symptomen gehören Knoten und Entzündungen im Bereich der Brust sowie geschwollene Lymphknoten in den Achselhöhlen, zum Teil kann auch Flüssigkeit aus der Brustwarze austreten.

Wann Männer zum Gynäkologen gehen sollten

Ist die Erkrankung fortgeschritten, so kann sich der Tumor als Metastasen im Körper ausbreiten, beispielsweise im Skelett, in der Lunge oder der Leber. Wie bei Patientinnen gibt es eine Reihe von Therapiemöglichkeiten, dazu gehören eine Operation sowie im Anschluss eine Behandlung mit Strahlen, Chemotherapeutika, Antikörpern oder einer Antihormontherapie. Weil männlicher Brustkrebs so selten ist, gibt es wenige Studien über die beste Behandlung für die Patienten. In der Regel werden sie von Gynäkologen, also Frauenärzten, behandelt, da diese am meisten Erfahrung mit den Mammakarzinomen haben.

 

Weitere Informationen findest du hier: Krebshilfe Österreich & Deutsche Krebshilfe

 

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
Newsletter im Artikel
P.M. Wissen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters P.M. Wissen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.