Deine Lieblingsmagazine direkt beim Verlag abonnieren –  entdecke die P.M.-Testabos!

Experiment: Ist der Mensch ein Egoist?

von
Money, Dollar, Human
Foto (C): Pixabay
P.M. stellt Experimente der Psychologie vor. Bevor Sie die Lösung lesen: Überlegen Sie selbst – und testen Sie Ihren Menschenverstand
Rug, Logo, Symbol

Das Experiment zum Thema: Ist der Mensch ein Egoist?

Seit Jahrtausenden rätseln große Denker, ob wir von Natur aus selbstlos oder selbstsüchtig sind. Forscher der Universitäten Harvard und Yale gingen der Frage nun in einer umfangreichen Versuchsreihe auf den Grund. Die Probanden mussten beispielsweise entscheiden, ob sie ihre Gewinne in einem einfachen Spiel maximieren oder brüderlich teilen wollten. Die Psychologen maßen, wie schnell sie ihre Entscheidungen trafen. Mit welchem Ergebnis?

Finden Sie die richtige Antwort:

AWer schnell entschied, neigte zu Egoismus. Eine längere Bedenkzeit machte die Probanden großzügiger.

BDer erste Impuls war selbstloses Verhalten. Wer seine Entscheidung in Ruhe durchdachte, handelte häufiger im eigenen Interesse.

CDie Bedenkzeit hatte keinen Einfluss auf das Ergebnis. Vielmehr waren manche Teilnehmer Altruisten, andere hingegen auf den eigenen Vorteil aus.

Die Lösung

In unserem Hirn ringen zwei Denksysteme miteinander: ein schnelles »Überlebensprogramm«, das intuitive Schlüsse zieht, und ein langsames »Vernunftprogramm«, das durchdachte Entscheidungen fällt. Die Psychologen gingen davon aus, dass Programm Nummer eins unser ursprüngliches Wesen widerspiegelt. Deshalb maßen sie, wie die Bedenkzeit vor jeder Entscheidung mit deren Ausgang zusammenhing. Das erbauliche Ergebnis: Für die meisten Menschen ist der erste Instinkt, zum Wohle der Allgemeinheit zu handeln (Antwort B).

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
Newsletter im Artikel
P.M. Wissen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters P.M. Wissen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.