Deine Lieblingsmagazine direkt beim Verlag abonnieren –  entdecke die P.M.-Testabos!

Experiment: Machen schön verpackte Geschenke mehr Freude?

von
Gift
Foto (C): Pixabay
P.M. stellt Experimente der Psychologie vor. Bevor Sie die Lösung lesen: Überlegen Sie selbst – und testen Sie Ihren Menschenverstand
Rug, Logo, Symbol

Das Experiment zum Thema: Machen schön verpackte Geschenke mehr Freude?

Geschenke, so besagt es ein ungeschriebenes Gesetz, sollten sorgsam verpackt sein. Wer seinen Nächsten liebt, der gibt sich Mühe. Oder nimmt die Hilfe fähiger Mitarbeiter in Parfümerien und Buchläden in Anspruch. Aber steigert eine perfekte Verpackung tatsächlich die Freude am Geschenk? Diese Frage untersuchten Psychologen der University of Nevada in Reno in einer Reihe von Versuchen. Mit welchem Ergebnis?

Finden Sie die richtige Antwort:

AOb das Päckchen sorgsam oder schlampig eingepackt war, machte keinen Unterschied. Nur der Inhalt bestimmte, wie groß die Freude des Beschenkten war.

BNachlässig eingepackte Geschenke machten den Empfängern mehr Freude, unabhängig vom ihrem Inhalt.

CJe mehr Liebe in die Verpackung geflossen war, desto größer die Begeisterung über das Geschenk.

Die Lösung

Gute Nachrichten für alle, die bastlerisch versagen: Sie betreiben in Wahrheit cleveres Erwartungsmanagement. Ein Geschenk in knittrigem Papier dämpft die Hoffnungen, die der Empfänger in den Inhalt setzt. Dadurch ist er beim Öffnen umso erfreuter. Eine perfekte Verpackung hingegen steigert die Erwartungen und damit das Risiko einer Enttäuschung. Antwort B ist also richtig. Aber Vorsicht: Das gilt nur für gute Freunde und Familie. Von entfernten Bekannten erwarten wir, dass sie die Etikette wahren – mit sorgsam verpackten Geschenken.

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
Newsletter im Artikel
P.M. Wissen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters P.M. Wissen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.