Deine Lieblingsmagazine direkt beim Verlag abonnieren –  entdecke die P.M.-Testabos!

Was unterscheidet Bison, Wisent und Büffel?

von
Foto(C): Pixabay
Foto(C): Pixabay
Rinder sind sie alle. Doch die Tiere sind unterschiedlich gebaut - und stammen von verschiedenen Kontinenten.

William F. Cody war ein amerikanischer Bisonjäger und wurde unter seinem Künstlernamen »Buffalo Bill« weltberühmt. Aber Bison (großes Bild) und Büffel sind nicht dasselbe, auch wenn beide der Gattungsgruppe der Rinder angehören.

Unter dem Begriff Büffel wiederum werden verschiedene Rinderarten zusammengefasst, die ausschließlich in Asien und Afrika vorkommen. Zu den bekanntesten Arten gehören Wasser- und Kaffernbüffel. Auch bei den Lieferanten der Milch für den traditionellen italienischen Büffelmozzarella handelt es sich um domestizierte Wasserbüffel, deren Vorfahren aus Asien stammen. Der für den Laien auffälligste Unterschied zu den Bisons sind die dominanteren Hörner.

Bison und Wisent: Zwei Arten eine Gattung?

Ob es sich beim Bison und beim Wisent (Europäischer Bison) um zwei Arten einer Gattung handelt, ist übrigens umstritten. Zwar können europäischer Wisent und neuweltlicher Bison fruchtbare Nachkommen zeugen. Der Körperbau des Wisents ist aber schmaler, er ist nicht so muskulös wie sein amerikanischer Vetter und sein Beinfell nicht so lang. Die »klassischen« Bisons ziehen über die Prärien Nordamerikas, während Wisente Waldbewohner sind.

(Text: Thomas Röbke)

Wenn Sie Kontakt mit unseren RedakteurInnen aufnehmen möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: schlau@pm-magazin.de.

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
Newsletter im Artikel
P.M. Wissen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters P.M. Wissen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.