Deine Lieblingsmagazine direkt beim Verlag abonnieren –  entdecke die P.M.-Testabos!

Josephine Cochrane

von
Human, Face, Person
Josephine Cochrane
Waghalsige Pioniere, unbekannte Lebensretter oder bedeutende Forscherinnen:
Wir haben sie nicht vergessen und stellen die historischen Persönlichkeiten vor
Symbol, Rug, Logo

Die Erfinderin Josephine Cochrane

Die Politiker-Gattin Josephine Cochrane hatte ein Problem: Geschirr. Weil sie so gern feierte, musste in ihrem Haushalt in Chicago ständig abgewaschen werden. Dafür hatte sie natürlich Angestellte, doch die zerdepperten das gute Porzellan viel zu oft. Also brauchte sie eine Maschine, die die Arbeit übernahm: den Geschirrspüler. Einen Prototyp gab es zwar schon 1850, doch der funktionierte nicht richtig.

Geschirrberge waren Josephine Cochrane ein Graus

Deshalb entwarf Cochrane selbst ein Gerät: Dabei stand das Geschirr auf einem Heißwasserboiler und wurde von einem Motor angetrieben, der Teller und Tassen drehte und dafür sorgte, dass mit Druck heißes Wasser und Seife von oben zugegeben wurden. Das Ganze ließ sie sich 1886 patentieren. Sieben Jahre später stellte sie den Spüler auf der Weltausstellung in Chicago vor – und gewann prompt den ersten Preis für die beste mechanische Konstruktion.

Der Beitrag stammt aus P.M. History 05/2020. Mehr zu Unrecht vergessene Menschen finden Sie hier.

https://www.facebook.com/pmhistory/posts/2638673743048140

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
Newsletter im Artikel
P.M. Wissen

Rechtliche Hinweise

Durch Markieren der Checkbox stimme ich zu, dass meine E-Mailadresse und mein Name zum Zweck des regelmäßig Erhalts des redaktionellen Newsletters P.M. Wissen aus dem Portfolio der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH und damit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Über die Verarbeitung meiner Daten und über meine Rechte kann ich mich in der Datenschutzerklärung der GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH informieren. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich sowohl elektronisch über den Abmeldelink in jeder E-Mail, als auch postalisch an die GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München tun.