Welcher Fisch schmeckt mit den Beinen?

von
Knurrhahn
Foto: Andrea Izzotti // Adobe Stock
Wunder der Natur: Ein Fisch, der knurren kann, Flossen wie Flügel hat und auf Beinen über den Meeresboden läuft, die über feine Sinne verfügen.

Er gehört wohl zu den skurrilsten Meeresbewohnern überhaupt: der Knurrhahn. Nicht nur, dass er mit seiner Schwimmblase knurrende Geräusche erzeugen kann. Seine Brustflossen ähneln außerdem Flügeln, die sechs beinartige Strukturen herausgebildet haben, mit denen er über den Meeresboden läuft. Ein Forschungsteam um Nicholas Bellono von der Harvard University entdeckte nun, dass diese »Beine« nicht nur zum Laufen und Buddeln dienen, sondern auch feine Sinne beherbergen.

Bei Experimenten zeigten die Knurrhähne der Spezies Prionotus carolinus einen außergewöhnlichen Spürsinn. Sie konnten selbst feinste Spuren von Nahrung im Sand detektieren und mit ihren Beinchen ausgraben. Die Gliedmaßen sind mit sensorischen Papillen ausgestattet, die ähnlich wie unsere Geschmacksknospen auf der Zunge funktionieren. Das ermöglicht es den Fischen, den Meeresboden zu »schmecken« und chemische sowie mechanische Reize wahrzunehmen – etwa um Beutetiere aufzuspüren, selbst wenn diese tief im Sand verborgen sind.

Eine weitere Studie des Forschungs- teams untersuchte die Prozesse hinter der Entwicklung der Spürbeine des Knurrhahns: Eine entscheidende Rolle dabei spielt das Gen »tbx3a«, das in den Werkzeugen stark exprimiert wird. »Dem Fisch sind die Beine mithilfe derselben Gene gewachsen, die zur Entwicklung unserer menschlichen Gliedmaßen beigetragen haben«, resümiert der Molekularbiologe Bellono. Diese genetische Ähnlichkeit könnte helfen, evolutionäre Fragen zu klären, etwa wie der aufrechte Gang beim Menschen vor Millionen von Jahren entstand.

Die P.M.-Redaktion besteht aus einer Hauptredaktion und einer Vielzahl freier Autorinnen und Autoren. Die Magazine „P.M.“, „P.M. Schneller schlau“ und „P.M. History“ erscheinen monatlich und beschäftigen sich mit Themen rund um Physik, Chemie, Biologie, Natur, Psychologie, Geschichte und vielen mehr.
P.M. Wissen

3 Ausgaben lesen und 50% sparen!